Simple Present Englisch: Ausbildung, einfache Erklärung und Beispiele
In dieser Lektion werden wir uns mit der Verwendung und Konjugation des Simple Present im Englischen beschäftigen (es entspricht dem deutschen Präsens).
Man verwendet das Simple Present im Englischen, um über Dinge im Allgemeinen zu sprechen, um eine wissenschaftliche Tatsache, eine allgemeine Wahrheit, eine ständige Situation, eine übliche oder häufige Handlung auszudrücken:
- I live in Germany. (= Ich lebe in Deutschland.)
- She comes from Argentina. (= Sie kommt aus Argentinien.)
- The supermarket opens at 8.30 in the morning. (= Der Supermarkt öffnet um 8.30 Uhr morgens.)
- He gets up early on Monday. (= Er steht am Montag früh auf.)
- The sun rises in the East. (= Die Sonne geht im Osten auf.)
- We study geography three times a week. (= Wir lernen dreimal in der Woche Geografie.)
1/ Bildung
Man verwendet einfach das Verb mit der Endung -s in der dritten Person Singular:
- I like football and my father likes tennis.
- I live in France but my sister lives in England.
⚠️ Wenn das Verb auf -s, -x, -sh, -ch oder auf -o endet, wird am Ende -es angehängt:
- I go → He goes
- I do → He does
- I watch → He watches
- I wash → He washes
⚠️ Achtung: Wenn das Verb auf Konsonant + y endet, muss das -y durch -ies ersetzt werden:
- I worry → He worries
- I try → He tries
- I apply → He applies
- I copy → He copies
- I cry → He cries
- I carry → He carries
⚠️ Wenn das Verb auf einen Vokal + y endet, gilt das Gleiche wie für alle anderen Verben. Es muss nur ein -s in der 3. Person Singular (he / she / it) hinzugefügt werden:
- I buy → He buys
- I pay → He pays
- I say → He says
- I play → He plays
⚠️ He can oder He cans? → Modalverben ändern sich in der dritten Person Singular nicht!
- I can → He can (und nicht ‘He cans’)
- I could → He could
- I would → He would
- I should → He should
Um einen Fragesatz zu bilden
Man muss das Hilfsverb DO im Simple Present am Satzanfang verwenden:
do I / we / you / they work?
does he / she / it work?
Achtung, kein -s am Ende des Verbs in der dritten Person Singular, wenn es sich um einen Fragesatz handelt!
- Do you come from France? (und nicht ‘Do you come
sfrom France?’) - Does it rain? (und nicht ‘Does it rain
s?’)
⚠️ Man kann auch ein Fragewort (what, why…) am Anfang der Frage einfügen, gefolgt von DO und dem Verb OHNE -S IN DER DRITTEN PERSON DES SINGULARS!
- What does it mean? (und nicht ‘What does it mean
s?’) - Where do you live?
- What does he like?
- When do they start?
Um einen negativen Satz zu bilden
Man muss das Hilfsverb do im Simple Present und in der negativen Form verwenden, d. h. DO / DOES + NOT oder die kontrahierte Form DON’T / DOESN’T :
I / we / you / they don’t work (= do not work).
he / she / it doesn’t work (= does not work).
- She doesn’t speak French (= She does not speak french).
- I don’t go to the restaurant very often.
- I don’t like hamburgers.
- It doesn’t snow in Thailand.
- He does not live in Paris (= He doesn’t live in Paris).
⚠️ DO ist manchmal das Hauptverb:
- What do you do?
- He doesn’t do anything to help us.
2/ Erklärung und Verwendung
* Die folgenden Verben werden häufig im einfachen Präsens verwendet, um etwas vorzuschlagen, Gefühle, Meinungen oder Wünsche auszudrücken, eine Meinung zu äußern oder einen Anschein zu erwecken:
I apologise / I advise / I want / I insist / I like / I love / I know / I hate / I agree / I refuse / I think / I remember / I believe / I need / I seem / I look
- I promise I will clean my room.
- I want to go to New York for Christmas.
- He seems to be a nice guy.
- I don’t believe in ghosts.
- I apologise for what I did.
- They hate dogs.
- I suggest we go out for a walk.
- My mum looks angry today.
- Kat knows how to play the guitar.
* Um die Häufigkeit auszudrücken und zu sagen, wie oft man bestimmte Dinge tut:
- I play football every day.
- I start my job at 9am every morning.
- How often do you go to the supermarket?
- Tom doesn’t drink beer very often.
- Linda usually goes abroad two or three times a year.
* Man kann auch ein Häufigkeitsadverb mit dem Simple Present verwenden:
Never / Rarely / Ever / Often / Always / Sometimes / Usually / Once a week / Twice a day / Every friday / Four times a year
Achten Sie darauf, es vor das Verb zu setzen:
- He never goes to the restaurant. (und nicht ‘He goes never to the restaurant’)
- I often go to the cinema. (und nicht ‘I go often to the cinema’)
- Do you always eat pizzas?
- I sometimes play football.
Man kann auch Sometimes und Usually an den Anfang eines Satzes setzen:
- Sometimes I play tennis with my brother.
- Usually, I meet my friends on Saturday.
©Schnellenglish.com – diese Lektionen nicht von anderen Seiten kopieren!