Present Perfect Simple (I have been, he has worked…)
Das Present Perfect Simple (oder Present Perfect) ist trotz seines Namens eine der schwierigsten Zeiten, die es zu beherrschen gilt, aber diese Lektion sollte Ihnen ein wenig Licht ins Dunkel bringen. Der beste Weg, um sich zu merken, wie man das Present Perfect verwendet, ist also, Sätze zu üben und sie zu wiederholen.
1/ Bildung
Has / Have + Partizip Perfekt
- Affirmativer Satz:  Subjekt + has / have + Past Participle
- Negativer Satz:  Subjekt + has / have + NOT + Past Participle
- Fragesatz:  has / have + Subjekt + Past Participle ?
 Affirmativ | Negativ | Interrogativ | |
---|---|---|---|
 I / you / we / they  |  I have played |  I have not played |  Have I played?_ |
 he / she / it |  He has played_ |  He has not played_ |  Has he played?_ |
_
* have und has werden oft zusammengezogen (I’ve been, he’s been…). In der negativen Form werden sie: He’s not been / He hasn’t been  und You’ve not been / You haven’t been
* Das Past Participle der regelmäßigen englischen Verben endet auf -ed (canceled, worked…), wie im Simple Past.
Aber es gibt viele unregelmäßige Verben, die man auswendig lernen muss und die nicht auf -ed enden!
2/ Erklärung und Verwendung
Das Present Perfect wird verwendet, um über eine Handlung zu sprechen, die zuvor zu einem nicht näher bezeichneten Zeitpunkt stattgefunden hat, die aber einen Bezug zur Gegenwart hat.
Das Present Perfect kann in den folgenden Situationen verwendet werden:
* Um ĂĽber eine Handlung zu sprechen, die vor Kurzem stattgefunden hat:
- I’ve lost my keys.
- I have bought a new car.
- I’ve prepared dinner.Â
- Have you seen my pen? No, I haven’t seen it.
- We’ve missed the bus.Â
- He’s hurt his finger.
* Man kann auch ‘just’ oder ‘already’ hinzufĂĽgen, um von etwas zu sprechen, das gerade erst passiert ist:
- Something has just happened.
- They’ve just arrived.
- We’ve already met.
* Um über unsere Erfahrungen zu sprechen. Wir sagen nicht, wann genau es passiert ist, aber wir können unspezifische Zeitausdrücke verwenden wie:
before / so far / until now / up to now / ever (?) / never (-) / once / twice / many times / several timesÂ
- Have you ever been to China? → No, I’ve never been to China before. But I’ve been to India three times.
* Mit since, um über Veränderungen zu sprechen, die seit einem bestimmten Zeitpunkt eingetreten sind:
- Paris has changed a lot since the last time I’ve been there.
- My japanese has improved since I moved to Tokyo.
* Mit for, um ĂĽber einen bestimmten Zeitraum oder eine bestimmte Dauer zu sprechen (two hours, three years, five months…):
- I’ve known Sam for seven years.
- I’ve been thirsty for hours.
* Mit yet, um von einer unvollständigen Handlung zu sprechen (nur in verneinten Sätzen oder Fragen):
- Have you read the book yet?
- I haven’t paid my rent yet.
- She hasn’t arrived yet.
* Mit so far, until now oder up to now, um zu erzählen, wie etwas bis jetzt passiert ist:
- I’ve just visited Sydney and Melbourne so far.
- Until now I’ve lived in two countries.Â
* Mit einer nicht abgeschlossenen Zeitspanne (recently, today, this week, this month, in the last year)
- I haven’t seen him this week.
- She has drunk three cups of coffee today.
- Have you heard from Tina recently?
- I’ve visited a lot of places in the last few days.
3/ Wichtig
⚠️ Man kann das Present Perfect nicht mit einer endlichen Zeitspanne verwenden. (three hours ago, friday 13th, last year, 2013, yesterday…):
- I’ve seen her yesterday. ❌
- I’ve been to Japan last year.  ❌
⚠️ I didn’t oder I haven’t?
- I didn’t eat breakfast this morning (= der Morgen ist vorbei und ich habe nicht gefrĂĽhstĂĽckt)
- I haven’t eaten breakfast this morning (= es ist noch frĂĽh am Morgen und ich werde vielleicht später frĂĽhstĂĽcken)
⚠️ Been to
Man verwendet been to, um zu sagen, dass die Person, ĂĽber die man spricht, einen Ort besucht hat und von dort zurĂĽckgekehrt ist (eine Lebenserfahrung):
- He has been to school today.
- I’ve been to South Korea.
- They’ve never been to India.
⚠️ has gone to und has been to haben unterschiedliche Bedeutungen! “been” to dient dazu, die Erfahrung zu beschreiben, “gone to”, um zu sagen, dass die Person bereits gegangen ist oder sich derzeit an dem Ort befindet, ĂĽber den gesprochen wird:
- Tommy has gone to London (= Tommy ist in London oder auf dem Weg dorthin)
- Tommy has been to London (= Tommy war in London und kam von dort zurĂĽck)
⚠️ Have + Had:
- They’ve had (= they have had) many problems with the car this month.
- I’ve had (= I have had) three cups of coffee today.
- He’s had (= He has had) a cold for a week.
©Schnellenglish.com – diese Lektionen nicht von anderen Seiten kopieren!