Kurzformen im Englischen (I am > I’m) • Erklärung und Beispiele | Schnellenglish

Kurzformen im Englischen (I am > I’m) • Erklärung und Beispiele


Kontraktionen (oder zusammengezogene Formen) werden täglich in der gesprochenen und geschriebenen Sprache verwendet und gehören zu den grundlegenden Dingen, die man im Englischen wissen muss: Sie sind relativ einfach, man verkürzt und kombiniert zwei Wörter, indem man einen Apostroph an die Stelle setzt, an der die Buchstaben verschwunden sind.

Kontraktionen können mit den Hilfsverben be, have und do sowie mit modalen Hilfsverben gebildet werden. In bejahenden Sätzen besitzen nur be, have, will/shall und would kontrahierte Formen.

BE

In der affirmativen Form:

Nur die Formen des Präsens werden kontrahiert:

  • I am = I’m
  • you are = you’re
  • he is = he’s
  • she is = she’s
  • it is = it’s
  • we are = we’re
  • they are = they’re

Beispiele:

  • Hi, I‘m Kevin → Hi, ich bin Kevin
  • She‘s very kind → Sie ist sehr nett

In der negativen Form:

Um die erste Person Singular zu verneinen, kontrahiert man I am (= I’m) und fügt not hinzu: I am not wird zu I’m not.

  • I’m not going to the party → Ich gehe nicht auf die Party

Achtung: In Sätzen und Interrogativ-Tags wird “am not” in “aren’t” umgewandelt:

  • Aren’t I going to see you again? → Ich werde Sie nicht mehr sehen?
  • She is right, aren’t she? → Sie hat Recht, nicht wahr?

are not wird zu aren’t

  • Aren’t you Frank’s sister? → Bist du vielleicht Franks Schwester?

was not wird zu wasn’t

  • The water was not cold. → Das Wasser war nicht kalt

is not wird zu isn’t

  • This isn’t free → Es ist nicht kostenlos

were not wird zu weren’t

  • Why weren’t you at school? → Warum warst du nicht in der Schule?

HAVE

Die Formen der Gegenwart und der Vergangenheit können kontrahiert werden:

In der affirmativen Form und im Präsens

  • I have = I’ve
  • you have = you’ve
  • he has = he’s
  • she has = she’s
  • it has = it’s
  • we have = we’ve
  • they have = they’ve

Beispiel:

  • I‘ve been to New York twice (= I have been to New York twice) → Ich war zweimal in New York
  • My sister’s got married (= My sister has got married) → Meine Schwester hat geheiratet

⚠️ “has” wird normalerweise nicht mit einem Subjekt kontrahiert, wenn es das Hauptverb des Satzes ist. Stattdessen verwendet man “got” (was das Partizip Perfekt von “get” ist):

  • We have a yellow house : wir sagen nicht We’ve a yellow house aber We’ve got a yellow house
  • I have good news : wir sagen nicht I’ve good news aber I’ve got good news

⚠️ Wie kann man “has” und “is” nicht verwechseln, wenn sie kontrahiert werden? 

Die Kontraktion -‘s kann sowohl anstelle von “is” als auch anstelle von “has” gesetzt werden:

She’s forgotten kann bedeuten:

  • She has forgotten → Sie hat vergessen
  • She is forgotten → Sie wird vergessen

Die Unterscheidung ist einfach: Wenn es auf ein vergangenes Partizip folgt, bedeutet dies, dass die Kontraktion mit has gebildet wurde. In allen anderen Fällen handelt es sich um is:

  • He’s eaten = He has eaten (er hat gegessen)
  • He’s eating = He is eating (er isst gerade)
  • It’s rained = It has rained (es hat geregnet)
  • It’s rain = It is rain (es ist Regen)

HAVE kontrahiert in der Vergangenheit

  • I had = I’d
  • you had = you’d
  • he had = he’d
  • she had = she’d
  • it had = it’d
  • we had = we’d
  • they had = they’d

Beispiel:

  • I’d decided to leave (= I had decided to leave) → Ich hatte beschlossen zu gehen
  • He’d changed his mind (= He had changed his mind) → Er hatte seine Meinung geändert

HAVE kontrahiert in der negativen Form:

have wird zu haven’t

  • We haven’t eaten yet → Wir haben noch nicht gegessen

has wird zu hasn’t

  • He hasn’t got it → Er hat sie nicht

had wird zu hadn’t

  • I hadn’t seen my parents in five years → Ich hatte meine Eltern seit fünf Jahren nicht mehr gesehen.

WILL

Es wird in der kontraktierten Form zu ‘ll:

  • I‘ll come tomorrow → Ich werde morgen kommen
  • It‘ll be all right → Alles wird gut

WOULD

Es verwandelt sich in der kontraktierten Form in ‘d:

  • Tina said she‘d help me → Tina hat gesagt, dass sie mir helfen wird
  • I‘d rather have juice → Ich würde lieber Fruchtsaft haben

ACHTUNG

Die Kontraktion -‘d kann sowohl anstelle von “had” als auch anstelle von “would” gesetzt werden. Das für “had” gesetzte -d’ kommt nur in Sätzen im past perfect vor und wird immer von einem Partizip Perfekt gefolgt.

I wish that he’d leave kann bedeuten:

  • I wish that he had left → Wenn er doch nur gegangen wäre
  • I wish that he would leave → Ich möchte, dass er geht

Andere häufige Kontraktionen

  • that is / that has = that’s
  • that will = that’ll 
  • that would = that’d 
  • that had = that’d
  • there is / there has = there’s
  • there has = there’s
  • there will = there’ll
  • there had = there’d
  • there would = there’d
  • let us = let’s 
  • here is = here’s
  • what is / what has = what’s
  • what will / what shall = what’ll 
  • where is / where has = where’s 
  • who is / who has = who’s
  • who have = who’ve
  • who had / who would = who’d 
  • who will / who shall = who’ll 

Negative Kontraktionen

DO

do wird zu don’t

  • I don’t live here → Ich wohne nicht hier

does wird zu doesn’t

  • She doesn’t agree → Sie ist nicht einverstanden

did wird zu didn’t

  • Why didn’t you tell me? → Warum hast du mir nichts gesagt?

DIE MODALEN HILFSVERBEN

In Negativ- und Interrogativsätzen haben alle Hilfsverben kontrahierte Formen (außer may):

can wird zu can’t

  • Sarah can’t speak german → Sarah kann kein Deutsch sprechen

could wird zu couldn’t

  • When I was young, I couldn’t eat cheese → Als ich jung war, konnte ich keinen Käse essen

should wird zu shouldn’t

  • You shouldn’t smoke → Du solltest nicht rauchen

would wird zu wouldn’t

  • I wouldn’t say that if I were you → Das würde ich nicht sagen, wenn ich du wäre

must wird zu mustn’t

  • You mustn’t be so slow → Du darfst nicht so langsam sein

will wird zu won’t

  • I won’t go to Japan → Ich würde nicht nach Japan gehen

need wird zu needn’t

  • You needn’t call him. He will be here in five minutes. → Du musst ihn nicht anrufen. Er ist in fünf Minuten da.

might wird zu  mightn’t

  • He mightn’t have come → Er hätte nicht kommen sollen

KONTRAKTIONEN: WAS SIE WISSEN SOLLTEN

⚠️ Wehen mit BE können nicht allein als Antwort auf eine Frage verwendet werden 

  • Who is leaving? → I am. I’m.
  • Is it ok? → Yes, it is Yes, it’s.
  • Are they gone? → Yes, they are. Yes, they’re.

⚠️ Verwechseln Sie nicht das ‘d der kontrahierten Form von would und had 

Die Hilfsverben would und had werden beide mit ‘d’ kontrahiert. Wie kann man sie unterscheiden?

Would wird immer von einem Verb im Infinitiv gefolgt (ohne to)

  • I‘d like some water please. (= I would like some water please.) → Ich möchte bitte Wasser
  • I‘d be glad to meet her. (= I would be glad to meet her.) → Ich würde mich freuen, sie zu treffen

Had wird von einem Partizip der Vergangenheit gefolgt und ermöglicht die Konjugation im past perfect, AUSSER bei einigen Ausdrücken (had better, had best…), die had verwenden, ohne dass ein Partizip der Vergangenheit folgt:

  • She‘d been in my room for three hours. (= She had been in my room for three hours.) → Sie war drei Stunden lang in meinem Zimmer.
  • He‘d been watching TV for hours. (= He had been watching TV for hours.) → Er sah stundenlang fern.

– Would rather / had rather ? –

In der kontraktierten Form kann man sie nicht unterscheiden, aber sie bedeuten das Gleiche:

  • I’d rather stay at home tonight = I would rather stay at home tonight / I had rather stay at home tonight

⚠️ In der gesprochenen Sprache und in der Umgangssprache, vor allem im amerikanischen Englisch, wird die Präposition manchmal mit der vorangehenden Verbform oder dem vorangehenden Nomen kontrahiert: 

  • I gotta go (= I got to) → Ich muss gehen
  • She’s kinda strange (= kind of) → Sie ist ein wenig seltsam
  • I’m gonna kill you! (= going to) → Ich werde dich töten!
  • Where are y’all at? (= Where are you all at?) → Wo sind Sie?

⚠️ Achten Sie darauf, dass Sie it’s und its in der Schriftsprache nicht verwechseln! 

it’s ist die Kontraktion von it is oder it has

  • I think it’s going to rain on Friday. → Ich glaube, dass es am Freitag regnen wird.

its ist ein Possessivpronomen (sein, ihre):

  • That’s its car → Das ist sein Auto

Um herauszufinden, ob Sie “it’s” oder “its” in der Schriftsprache verwenden sollten, versuchen Sie einfach, das Wort durch “it is” oder “it has” zu ersetzen, und schauen Sie, ob dies einen korrekten Satz ergibt.

 ‘Its raining outside’ bedeutet zum Beispiel nichts. Wir müssen also sagen: It’s (= It is) raining outside.

⚠️ They’re, Their und There 

Achten Sie auch darauf, dass Sie die drei nicht verwechseln!

  • They’re = they are (sie sind) (They’re happy to see me → Sie sind froh, mich zu sehen)
  • Their = Possessivpronomen  (What is their phone number? → Wie lautet ihre Telefonnummer?)
  • There = den Ort angibt oder dass es etwas gibt (es gibt)  (There is a present on the table → Auf dem Tisch liegt ein Geschenk)

⚠️ Einige Wehen, die beim Komprimieren eines Wortes gebildet werden: 

Mr. = Mister
Dr. = Doctor
Prof. = Professor
o’ = of
o’clock = of the clock
Ma’am = Madam

⚠️ Ein Apostroph bedeutet nicht unbedingt, dass es sich um eine Kontraktion handelt 

Man kann einen Apostroph an einen Namen anhängen, um Eigentum, Zugehörigkeit anzuzeigen:

  • Sam’s house (das Haus von Sam) = The house belongs to Sam (das Haus gehört Sam)
  • The dogs’ food (das Futter für Hunde) = The food belongs to the dogs (das Essen gehört den Hunden)

 

©Schnellenglish.com – diese Lektionen nicht von anderen Seiten kopieren!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *