Die if-Sätze (conditional englisch): Bildung und Beispiele
Englischkurs online einfach erklärt, mit vielen Beispielen, als PDF zum Ausdrucken. Englisch lernen kostenlos für fortgeschrittene.
Was ist der englische Konditional?
Man verwendet das Konditional im Englischen, um über etwas zu sprechen, das unter der Bedingung eintreten könnte, dass etwas anderes passiert. Das kann eine reale oder eine eingebildete Möglichkeit sein.
Sehen Sie sich dieses Beispiel an:
- If I have enough money, I will go to Japan. (= Wenn ich genug Geld habe, gehe ich nach Japan.)
Um im Englischen einen Konditionalsatz zu bilden, muss man ‘if’ verwenden.
Bildung des englischen Konditionals:
Es gibt vier Arten des englischen Konditionals:
Das Null Konditional
Beide Teile des Satzes stehen im Simple Present:
If + simple present + simple present
Es wird oft verwendet, um allgemeine Wahrheiten zu sagen:
- If you heat ice, it melts.
- If you mix red and yellow, you get orange.
Es wird auch verwendet, um Anweisungen zu geben, mit dem Imperativ im zweiten Teil des Satzes:
- If Matt phones, tell him to meet me at the bar.
- If you‘re not sure what to do, ask Tom.
Das Konditional Typ 1
Der erste Teil des Satzes mit ‘if’ steht im einfachen Präsens, der zweite Teil im einfachen Futur:
If + simple present + Simple future
- If it rains, you will get wet.
- If you don’t hurry, we will miss the train.
Hier wird über die Gegenwart oder Zukunft gesprochen und die Situation ist real. Es wird über Dinge gesprochen, die ein wahrscheinliches Ergebnis haben.
Das Konditional Typ 2
Der erste Teil des ‘if’-Satzes steht in der Vergangenheit, der zweite Teil im Konditional Präsens:
If + simple past + Present conditional
- If it rained, you would get wet.
- If you went to bed earlier, you wouldn’t be so tired.
- If I knew her name, I would tell you.
Mit dem Konditional Typ 2 spricht man von Dingen, die hätten eintreten können, und von ihrer wahrscheinlichen Folge.
Das Konditional Typ 3
Der erste Teil des ‘if’-Satzes steht im past perfect, der zweite Teil im perfect conditional:
If + past perfect + Perfect conditional
- If it had rained, you would have got wet
- If you had worked harder, you would have passed the exam.
Man spricht von etwas, das in der Vergangenheit hätte passieren können, und von seinem wahrscheinlichen Ergebnis in der Vergangenheit.
⚠️ Wichtig
Es gibt eine letzte Art von if-Konditional, bei der die Typen zwei und drei gemischt werden: Der erste Teil des if-Satzes steht im past perfect und der zweite Teil im present conditional:
If + past perfect + present conditional
- If I had worked harder at school, I would have a better job now.
- If we had looked at the map, we wouldn’t be lost.
Im letzteren Fall spricht man von etwas, das in der Vergangenheit hätte passieren können und jetzt eine wahrscheinliche Folge hätte.
⚠️ ‘If I was’ oder ‘If I were’?
Sie meinen: “Wenn ich reich wäre, würde ich ein Haus kaufen”.
→ If I was rich, I would buy a house
ODER
→ If I were rich, I would buy a house
‘If I were’ ist die korrekte Art, dies zu sagen. Allerdings wird ‘If I was’ häufig im gesprochenen Englisch verwendet.
Verwenden Sie also im Zweifelsfall (z. B. in der mündlichen Prüfung im Abitur oder in einem Test) ‘If I were…’!
©Schnellenglish.com – diese Lektionen nicht von anderen Seiten kopieren!