Englische Adjektive: Beispiele und Übersicht

Grundlagen der englischen Grammatik: Adjektive

Zögern Sie nicht, einen Kommentar zu hinterlassen, wenn Sie Fehler entdecken oder Vorschläge zur Verbesserung dieses Arbeitsblatts haben.


Was ist ein Adjektiv? 

Ein Adjektiv ist ein Wort, das dazu dient, etwas zu beschreiben. Wenn man ein Adjektiv verwendet, sagt man etwas über ein Nomen oder das Thema, über das man spricht. Wörter wie lang, kurz, blau, rot, groß, klein usw. sind allesamt Adjektive. Sie bringen mehr Klarheit über die Personen, Orte oder Dinge, die man beschreiben will.

Ein Adjektiv kann angeben, …

  • die Menge → five, eleven, several, a few
  • die Größe → tall, massive, big, huge, tiny…
  • der Zustand → easy, important, rich, expensive, broken, damaged, dusty, wet…
  • die Farbe → blue, red, green…
  • das Aussehen → pretty, delicious, beautiful, interesting…
  • die Persönlichkeit → calm, happy, proud, angry, jealous
  • das Alter → old, young, new, ancient
  • die Temperatur → cold, warm, hot…
  • die Gestalt → round, square, deep, narrow…
  • die Herkunft → Japanese, Spanish, French…
  • die Materie → silver, glass, wooden
  • der Klang → loud, noisy, quiet
  • die Zeit → slow, fast

Adjektive stehen vor dem Nomen:

  • a yellow bike → ein gelbes Fahrrad
  • a dark sky → ein dunkler Himmel
  • a scary movie → ein gruseliger Film

Adjektive stehen nach dem Verb:

  • The bike is yellow → Das Fahrrad ist gelb
  • The sky becomes dark → Der Himmel wird schwarz
  • The movie seems scary → Der Film sieht gruselig aus

Man kann mehrere Adjektive hintereinander verwenden:

  • a nice old house → ein schönes altes Haus

Wenn es mehr als zwei gibt, werden sie oft durch Kommas getrennt, außer wenn sie kurz sind (mehr als drei Adjektive hintereinander sind nicht sehr üblich…):

  • a nice little green car → ein hübsches kleines grünes Auto
  • a strange, mysterious, frightening house. → ein seltsames, geheimnisvolles und gruseliges Haus.

Im Englischen nehmen Adjektive im Plural nie ein -s an, sie sind unveränderlich:

  • Paul and Sarah are thin and tall. → Paul und Sarah sind schlank und groß.

Man kann Adjektive mithilfe von Adverbien, die vor dem Adjektiv stehen, nuancieren: very (sehr), really (wirklich), so (so), too much (zu), rather (eher), quite (ganz), a little (ein wenig), almost (fast) enough (ziemlich).

  • She is really pretty. → Sie ist wirklich hübsch.

⚠️enough steht immer nach dem Adjektiv:

  • He is big enough. → Er ist ziemlich groß.

Wenn man ein Adjektiv der Farbe oder der Nationalität zusammen mit einem anderen Adjektiv verwendet, steht es normalerweise am nächsten zum Substantiv:

  • They sell big Italian pizzas in this restaurant. → In diesem Restaurant werden große italienische Pizzen verkauft.
  • There’s a big black dog in the garden. → Im Garten ist ein großer schwarzer Hund.

Im Englischen kann man aus einem Substantiv ein zusammengesetztes Adjektiv bilden, um eine physische Beschreibung zu geben, und zwar in folgender Konstruktion: adjective-name + ed

  • The police are looking for a short-haired woman. → Die Polizei sucht eine Frau mit kurzen Haaren.

Man kann Adjektive bilden, indem man an bestimmte Verben die Endung -ed oder -ing anhängt:

  • interest → interested (interessiert) / interesting (interessant)

⚠️Mehr dazu in dieser Lektion!

Die meisten Adjektive können komparativ oder superlativisch sein:

  • big → bigger, biggest
  • high → higher, highest
  • good → better, best
  • beautifu → more beautiful, most beautiful
  • large → larger, largest

Auf manche Adjektive folgt manchmal eine Präposition, die ihre Ergänzung einleitet: proud of, good at, afraid of, terrified of, satisfied with, happy with, addicted to, worried about…

  • She is addicted to her smartphone. → Sie ist süchtig nach ihrem Smartphone.
  • He is terrified of spiders. → Er hat Angst vor Spinnen.

Einige Adjektive haben manchmal besondere Endungen:

  • -able → washable, adorable, uncomfortable
  • -ible  → invisible, responsible, incredible
  • -al  → educational, gradual, illegal, nocturnal, viral
  • -an  → American, Mexican, urban
  • -ant → constant, distant, elegant, important…
  • -ar  → cellular, popular, spectacular, vulgar
  • -ent  → intelligent, potent, silent, violent
  • -ful  → careful, harmful, powerful, tasteful, thoughtful
  • -ic → athletic, energetic, scientific
  • -ical  → magical
  • -ine  → bovine, canine, equine, feminine, masculine
  • -ile  → agile, docile, fertile, virile
  • -ish → childish
  • -ive  → informative, native, talkative
  • -less  → careless, endless, homeless, timeless
  • -ous  → cautious, dangerous, enormous, malodorous
  • -some  → awesome, handsome, lonesome, wholesome
  • -y → dirty, pretty, angry, busy, wealthy, windy

Eine Liste der häufigsten englischen Adjektive finden Sie hier:

 

©Schnellenglish.com – diese Lektionen nicht von anderen Seiten kopieren!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *